Veröffentlichung Standardeinrichtungen zum neuen ZV-Formular
Soeben wurden die neuen Vorgangsvorlagen rund um das neue ZV-Formular im Rahmen der GVFV veröffentlicht und Ihnen auf unserem FTP-Server zur Verfügung gestellt. Eine…
Wir möchten Sie über die Befristungen der Wartungen verschiedener Versionen informieren: IKAROS enterprise: – Version 2014.3, Wartungsende am 30.06.2016 – Version 2015.1, Wartungsende am…
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) und EGVP
Am 27. Januar 2016 hat bei uns in Lippstadt ein Workshop zum Thema „Elektronischer Nachrichtenverkehr“ stattgefunden. Dabei ging es insbesondere um das beA und…
Verschiebung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA)
Der geplante Starttermin des beAs am 01.01.2016 wurde seitens der BRAK und Atos verschoben; ein neuer Termin steht noch nicht fest. Offizielle Informationen hierzu…
Update der Verschlüsselungssoftware für SCHUFA-Vertragspartner mit TECTIA-Client
Wir weisen darauf hin, dass die SCHUFA eine Anpassung an aktuelle Sicherheitsstandards plant (die SCHUFA sollte Sie hiervon im November dieses Jahres per Newsletter…
Probleme nach Einspielen des Microsoft-Patchs KB3102429
Durch das Einspielen des Microsoft-Patchs KB3102429 können keine Reports mehr durch den Workflow-Editor erzeugt werden. Dies hat zur Folge, dass weder einzelne Workflows noch…
Workshop elektronischer Nachrichtenaustausch am 27.01.2016
Im Bereich des elektronischen Nachrichtenaustauschs stehen wichtige Veränderungen an. Erwähnt sei hier die geplante Abschaltung des EGVP-Classic-Clients zum 01.10.2016 oder die Einführung des besonderen…
Beim diesjährigen Anwendertreffen vorletzte Woche in Warnemünde wurde unter anderem die neue „Aktenbearbeitung G4“ vorgestellt. Für diejenigen, die beim Anwendertreffen nicht dabei sein konnten,…
Auf dem 21. IKAROS-Anwendertreffen am 16. und 17. Oktober 2015 war das Thema „Bundesmeldegesetz“ sehr präsent. Insbesondere in der Arbeitsgruppe „Quo vadis EMA“ und…