XJustiz-IDs für die Mahngerichte Hagen und Euskirchen
Ab dem 01.02.2014 sind die Mahngerichte Hagen und Euskirchen für Anträge über das EGVP jeweils unter einer neuen XJustiz-ID zu erreichen. Die neue XJustiz-ID…
Am 4. November hat die Deutsche Kreditwirschaft die Version 2.7 der Datenformate des DFÜ-Abkommens (Abkommen über die Datenfernübertragung zwischen Kunden und Kreditinstituten) in Kraft…
Am 2. Dezember 2013 um 10:00 Uhr wird bei uns ein Workshop rund um die neuen Transparenzregelungen des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken stattfinden. Ziel…
Um Ihnen einen entsprechenden Zeitraum für Updates auf die aktuellen Versionen zu gewährleisten, ist die Wartung der Version 2.7 für IKAROS starter, IKAROS basic…
Update des Hilfsprogramms zur Anreicherung der Bankverbindungsdaten
Die Beta-Version des Hilfsprogramms zur Anreicherung der Bankverbindungsdaten für den SEPA-Umstieg wurde soeben auf unserem FTP-Server aktualisiert. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Warnung im Protokoll,…
Ein neues Redesign-Projekt beschäftigt sich mit dem IKAROS-Modul „IKAROS-Abrechnung“. Das Entwicklungsteam hat sich am Anfang mit den Themen „Abrechnungslayouts“ und „Einstellungen und Reporte“ beschäftigt….
Die Umsetzung der SEPA-Funktionalität, u. a. Lastschriften und Mandatsverwaltung, geht mit großen Schritten in IKAROS voran. So wurde z. B. der Datenaustausch im SEPA-Format…
Hilfsprogramm zur Anreicherung der Bankverbindungsdaten für den SEPA-Umstieg
Mit der IKAROS-Bankverbindungs-Aktualisierungsschnittstelle können Sie Bankverbindungen aus IKAROS exportieren, um Sie z.B. durch einen externen Dienstleister um BIC- und IBAN-Daten anreichern zu lassen. Anschließend…
Informationen zu Änderungen am Meldegesetz in Bayern
Wie bereits bekannt sein dürfte, wird zum 01. Mai 2015 bundesweit das neue Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens (MeldFortG) in Kraft treten. Aktuell wird…