Das Blog von
Ferber-Software

Abkündigung der eSchKG-Version 2.1.01 zum 30.06.2023 (Erinnerung)
Wir erinnern daran, dass die Betreibungsämter nur noch bis zum 30. Juni 2023 verpflichtet sind, Eingaben gemäß dem alten eSchKG-Standard 2.1.01 zu verarbeiten und…

Workshop-Reihe – Fachlichkeit meets Technik
In diesem Jahr möchten wir die Workshop-Reihe „Fachlichkeit meets Technik“ mit Ihnen gern gemeinsam fortführen. Diese Workshop-Reihe steht dabei unter dem Motto „Ihr Problem…

Basiszinssatz ab 1. Januar 2023
Der Basiszinssatz zum 1. Januar 2023 liegt bei einem Wert von 1,62 %. Bitte tragen Sie, soweit noch nicht geschehen, den Wert in IKAROS…

Fehlerliste im Browser
Zusätzlich zu der Fehlerliste im Kundenbereich unseres FTP-Servers (Beitrag vom 21.04.2022) können Sie ab sofort die Fehlerliste bequem vom Browser runterladen. Dazu müssen Sie…

Abrechnungsmodul in 2022.2: Tool zur Konvertierung der „clientseitigen“ Abrechnungsreports
In der Update-Dokumentation zu IKAROS 2022.1 und auf dem Anwendertreffen haben wir bereits darauf hingewiesen, dass mit der bald erscheinenden Version 2022.2 im Finanzmodul…

ERV: Neue Version der beA-Komponente verfügbar und Update zum Thema Fernsignatur
Wie bereits in unserem Blog-Eintrag vom 04.10.2022 (https://www.ferber-software.de/2022/10/empfang-von-erv-nachrichten-mit-neuen-nachrichtentypen-fehlerhaft/) angekündigt, kann es insbesondere bei Nachrichten von Gerichtsvollziehern im Bereich der Zwangsvollstreckung zu Problemen kommen. Dafür…