5

Kategorie: Entwicklung

Anbindung softgate-archiv

Im Zuge der IKAROS Entwicklung der 2018.1 P7 wurde für das softgate-archiv eine Optimierung der Anbindung vorgenommen. [Aufgabe 88624] Diese beinhaltet, neben der Fokussierung…

JobScheduler in Version 1.12.7 für IKAROS 2019.1 freigegeben

Der JobScheduler ist in der Version 1.12.7 ab sofort für IKAROS G4 ab der Version 2019.1 freigegeben. Vorausgesetzt für die Datenbank-Kommunikation ist Microsoft JDBC…

IKAROS 2019.1 – Die vierte Generation von IKAROS ist komplett

Heute, am 29.03.2019, wurde die Version IKAROS 2019.1 freigegeben. Mit der Version IKAROS 2019.1 sind nun die Module und Bestandteile von IKAROS von der…

Fehler beim Starten von externen Programmen nach Update von Google Chrome

Der Fehler tritt nach Aktualisierung des Browsers Google Chrome auf Version 71 auf und betrifft alle Versionen von IKAROS, die die G4 Web-Oberfläche mit…
18.01.2019

Ende des Supports für SQL Server 2008 und Windows Server 2008

Microsoft stellt den verlängerten Support sowohl für SQL Server 2008/2008R2, als auch für Windows Server 2008/2008R2 in naher Zukunft ein. Ende des verlängerten Supports…
14.09.2018

Außerordentliches Update des Protocolhandlers

Da es mit der Version 69 des Google-Chrome-Browsers zu Problemen im Zusammenspiel mit dem IKAROS-Protocolhandler kam, haben wir eine aktualisierte Version des IKAROS-Protocolhandlers auf…
13.09.2018

Abschaltung des EGVP-Classic-Client und Löschen der EGVP-Postfächer

Sollten Sie nach wie vor noch den EGVP-Classic-Client verwenden, so beachten Sie bitte Folgendes: Über den Newsletter und RSS-Feed informiert die Justiz über die…
31.08.2018

Sicherheitslücken im Governikus Communicator Justiz Edition

Im Newsletter vom 21.08. informiert die Governikus KG über Sicherheitslücken in ihren Produkten – u. a. ist auch der Governikus Communicator Justiz Edition betroffen….
31.08.2018

Wiederinbetriebnahme beA

Das besondere elektronische Anwaltspost (beA) wird am kommenden Wochenende wieder freigeschaltet und steht ab dem 03.09.2018 wieder online zur Verfügung (Quelle: https://www.brak.de/fuer-journalisten/pressemitteilungen-archiv/2018/presseerklaerung-23-2018). Bitte beachten…