Schüler

Karriere Schüler Symbolbild

Tosca, Technische Innovationen

„Mein zweiwöchiges Praktikum bei Ferber-Software hat das Interesse für Informatik in mir geweckt und ich durfte den Beruf des Entwicklers sowie die einzelnen Abteilungen kennenlernen. Dabei habe ich erste Fähigkeiten im Bereich des Programmierens erlernt, die ich bei meiner Tätigkeit als Schülerhilfskraft hier im Unternehmen anwende.“

Wie wäre es mit
auspro­bieren?

Du interessierst dich für Informatik, Software und das Programmieren, weißt aber noch nicht, ob du es studieren oder zum Beruf machen möchtest? In einem Praktikum bei uns kannst du tief in die Informatik und Software-Entwicklung hineinschnuppern.
Unseren aktuellen Flyer findest du hier!

Schüler­praktikum

Während deines Praktikums erhältst du anhand von Vorträgen und Führungen umfangreiche Einblicke in die Tätigkeitsfelder eines Informatikers und kannst deine Fragen direkt von unseren Experten beantworten lassen. Durch kleine Programmierübungen, wie zum Beispiel die Entwicklung eines Tic-Tac-Toe-Spieles, wirst du an das Programmieren spielend leicht herangeführt. Durch die Unternehmensrallye erfährst du noch mehr über uns und unsere Unternehmensstrukturen. Für Fragen steht dir dein persönlicher Pate oder deine persönliche Patin von Beginn zur Seite.

Die Schülerpraktika richten sich an Schülerinnen und Schüler, die:

  • mindestens die 9. Klasse besuchen,
  • erste Erfahrungen mit Programmiersprachen gemacht haben,
  • eine Praktikumsdauer von mindestens zwei Wochen vorsehen.
Wir bieten auch freiwillige Praktika z. B. in den Ferien an. 

Praktikum

im Bereich Softwareentwicklung ab 2025

Keine Praktikumsstelle ausgeschrieben? Dann bewirb dich gern initiativ!

Jetzt bewerben!

Du hast deinen Schul­abschluss bald in der Tasche?

Dich fasziniert die IT-Welt genauso wie uns, und du möchtest entschlossen in ein spannendes Berufsleben starten? Dann freue dich auf eine Top-Ausbildung mit spannenden Inhalten und interessanten Projekten.

Ausbildung

Mehr Informationen zu unseren Ausbildungen erhältst du auf unserem Azubi-Blog „Karriere-Südwestfalen“.
Nach Abstimmung mit dem jeweiligen Berufskolleg hast du die Möglichkeit, innerhalb Europas wertvolle Auslandserfahrung zu sammeln.

An deinem ersten Ausbildungstag wirst du von deinem persönlichen Paten durch das Unternehmen geführt und erhältst erste Einblicke in deine zukünftigen Aufgaben. Während deiner Ausbildung lernst du bei uns mehrere Programmiersprachen wie JavaScript, C# und TypeScript und kannst diese direkt in der Praxis umsetzen. Neben den theoretischen Inhalten lernst du, gemeinsam mit deinen Teampartnern Lösungsstrategien zu erarbeiten.

Mit einer Ausbildung bei Ferber-Software erschließt du dir die Möglichkeit, deine berufliche Zukunft bei einem erfahrenen Softwarehaus zu gestalten. Bewirb dich jetzt!

Ausbildung

Bewirb dich gern jetzt für eine Ausbildung Fachinformatik Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d).Jetzt bewerben!

Du willst
das volle Programm?

Sowohl Informatik studieren als auch praktisch arbeiten? Kein Problem! Ein duales Studium bei Ferber-Software bietet dir eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis.

Studium bei Ferber-Software (Bachelor und Master)

Du kannst dich für ein Informatikstudium mit gleichzeitiger Ausbildung oder Praxiserfahrungen entscheiden. Oder du entscheidest dich für ein Vollzeitstudium mit Praxiserfahrungen. In kürzester Zeit eignest du dir neben den theoretischen Kenntnissen auch praktische Erfahrungen an, die dich ideal auf die Arbeitswelt vorbereiten. Im Gespräch mit dir finden wir gemeinsam die für dich beste Kombination aus Zeit für das Studium und praktischem Einsatz. Mit den folgenden Studiengängen haben wir bereits kooperiert:

Hochschule Hamm-Lippstadt
Universität Paderborn
Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn
Fachhochschule Dortmund
FH Meschede
Wenn dich eine der Varianten interessiert oder du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne bei uns melden!

Studium

Bewirb dich gerne jetzt für ein duales Studium oder Studium in Kooperation mit uns!Jetzt bewerben!

Bewerbungsprozess
und FAQs

Du möchtest wissen, wie der Bewerbungsprozess im Detail abläuft? In unserer PDF-Anleitung findest du alle Schritte übersichtlich erklärt.

Weiter unten beantworten wir häufige Fragen rund um das Thema: Worauf muss ich achten? Welche Unterlagen werden benötigt? Und wie mache ich einen guten ersten Eindruck?

Du kannst dich ganz einfach über unser Online-Bewerbungsformular bewerben. Bitte sende uns deine vollständigen Unterlagen als pdf-Dateien. Der Bewerbungszeitraum startet ab 6 Monaten vor deinem gewünschten Starttermin!
Der Bewerbungsablauf wird hier dargestellt (Link zum Bewerbungsprozess).
Idealerweise stellst du uns online folgende Anlagen zur Verfügung:
  • Deinen Lebenslauf
  • Ein Anschreiben
  • Dein letztes Schulzeugnis und ggf. Zertifikate
  • Für studentische Praktika: Dein Abschlusszeugnis und die aktuelle Notenübersicht deines Studiums
  • Im online Formular: Eine Erläuterung zu deinen Programmier-Kenntnissen
Ja klar! Wir bieten sowohl Werkstudententätigkeiten als auch die Begleitung von Abschlussarbeiten an. Hierfür haben wir keine Stelle ausgeschrieben, bitte bewirb dich initiativ. Häufig dient ein Praktikum als Einstieg, um darauf aufbauend eine Abschlussarbeit oder SHK-Tätigkeit zu beginnen.
Sei du selbst – und informiere dich gerne vorab über unser Unternehmen. Überlege dir, warum du bei uns ein Praktikum absolvieren möchtest und was du fachlich und menschlich mitbringst.
Ein Schülerpraktikum dauert in der Regel 2-3 Wochen. Ein studentisches Praktikum richtet sich nach den Vorgaben deiner Hochschule. In der Regel jedoch 3-6 Monate.
Wir bieten leider keine Praktika unter 2 Wochen an.
Wir bieten Praktika ab der 9. Klasse, besser jedoch ab der 10. Klasse an.
In unseren 2–3-wöchigen Schülerpraktika dreht sich alles um‘ s Programmieren. Durch verschiedene Aufgaben wirst du an die Softwareentwicklung herangeführt und lernst dabei unsere gängigen Programmiersprachen kennen. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben richtet sich dabei nach deinen Erfahrungen und Kenntnissen. Während des Praktikums bekommst du außerdem die Möglichkeit durch Abteilungsvorstellungen einen Blick hinter die Kulissen von Ferber-Software zu werfen und das vielfältige Aufgabenspektrum eines Fachinformatikers kennenzulernen.

Bei einem studentischen Praktikum bekommst du zunächst kleine Übungsaufgaben für den Einstieg. Darauf aufbauend arbeitest du projektbezogen aktiv mit in einem unserer Entwickler-Teams. Hier hast du die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium einzubringen und den Arbeitsalltag eines Entwicklers kennenzulernen. Während des Praktikums erhältst du Schulungen zu unserer Software IKAROS sowie zu unseren gängigen Programmiersprachen. Auch hier hast du die Möglichkeit, durch Abteilungsvorstellungen Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche zu erhalten.
Während deines gesamten Praktikums steht dir ein Pate für Fragen zur Verfügung. Bei studentischen Praktika erhältst du außerdem je nach Projekt Schulungen.

Unsere
Kooperations­partner

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Haben wir dein
Interesse geweckt?

Gibt es bei
uns inklusive 😉

Kontakt
Human Resources

Elke Hinz

Elke Hinz

Phone: +49 2941 9665-123

Bewerbungen bitte über Initiativbewerbung

Rückfragen gerne per Mail
Joana Frevel

Joana Frevel

Phone: +49 2941 9665-145

Bewerbungen bitte über Initiativbewerbung

Rückfragen gerne per Mail