5

Kategorie: Allgemein

ERV: Neue Version der beA-Komponente in Kürze

Seit dem 01.06.2022 ist der Versand in der neuen Nachrichtenstruktur (VHN2) für ERV-Nachrichten freigegeben. Das beA-Team der BRAK hat eine neue Version ihrer Webservices-Schnittelle…

ERV: Empfang von VHN2-Nachrichten ab dem 01.06.2022

Ab dem 01.06.2022 kann die Weiterentwicklung zum vertrauenswürdigen Herkunftsnachweis (VHN2) im elektronischen Rechtsverkehr verwendet werden. Der vertrauenswürdige Herkunftsnachweis dient der Verifizierung, ob eine Nachricht…

IKAROS 2021.1 – Fehler in der Buchungserfassung

In der IKAROS-Version 2021.1 ist ein Fehler in der Kontoauszugserfassung entstanden. Betroffen ist nur die Version 2021.1 nebst den Patches (P1 und P2). Haben…

Ablösung Governikus Communicator – aktueller Stand

Wie mit dem Blog-Beitrag vom 16.02. bekannt gegeben, will die Firma Governikus ihr Produkt „Governikus Communicator Justiz Edition“, hier kurz GCJE genannt, bald durch…

Workshop-Reihe – Fachlichkeit meets Technik

Im nächsten Teil der Workshop-Reihe „Fachlichkeit meets Technik“ wird ein Blick auf die Verwaltung von Sicherheiten (Sicherungsabtretung, Bürgschaften, Grundschulden) gelegt. Dabei werden die, für…

Workshop-Reihe – Fachlichkeit meets Technik

Im nächsten Teil der Workshop-Reihe „Fachlichkeit meets Technik“ wird ein Blick auf die automatisierte und strukturierte Verjährungsprüfung gelegt. Dabei werden die, für die Inkasso-Bearbeitung…

Workshop-Reihe – Fachlichkeit meets Technik

In den vorhergehenden Terminen der Workshop-Reihe „Fachlichkeit meets Technik“ wurde vornehmlich auf das Gerichtliche Mahnverfahren mit Inkassoregulierung (Fachlichkeit) eingegangen. Der Blick wird nun darüber…

Update der SAFE-IDs der Gerichte (2022-02)

Ein Update der SAFE-IDs der Gerichte steht auf unserem FTP-Server unter /kunden/wartung/SAFE-ID/ für Anwender mit gültigem Wartungsvertrag zum Download bereit. Führen Sie das Update…